Märchenstunde in der bibliothek st. martin
Am 2. September 2025, gleich nach Schulanfang, lud die bibliothek st. martin wieder zur Vorlesestunde in die Bibliothek.
Sonja hatte während der Ferien viele Märchen gelesen und ein besonders spannendes aus einem uralten Märchenbuch ausgewählt: „Die Geschichte vom Kalif Storch“ von Wilhelm Hauff. Die Kinder bewunderten die alte Schrift in dem alten Märchenbuch und waren gespannt auf die Geschichte, von der sie bis dahin noch nichts gehört hatten.
Der Kalif von Bagdad und sein Großwesir werden durch einen Zauber zu Störchen, vergessen aber durch Lachen das Zauberwort „Mutabor“ und bleiben für immer Störche. Mit Hilfe der in eine Eule verwandelten Prinzessin Lusa finden sie das Wort wieder, entlarven den Zauberer und können ihn seiner gerechten Strafe zuführen. Der Kalif heiratet die Prinzessin und wird ein gerechter Herrscher.
Das Märchen war so spannend, dass die Kinder fast eine Stunde lang aufmerksam lauschten.