Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

bibliothek st. martin
Martinstraße 38
3400 Klosterneuburg
Telefon: +43224326583
Web: http://www.bibliothek-stmartin.at
Mail: verleih@bibliothek-stmartin.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 15:00-18:00 Uhr
Mi 15:00-18:00 Uhr
So 09:30-11:30 Uhr

Juli & August Montag geschlossen

Die Bibliothek ist an Feiertagen nicht geöffnet

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:

LITTERA web.OPAC (web-opac.at)

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen  Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen.
Sie haben noch keine noe-book.at Benutzernummer? Diese erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten direkt in der Bücherei.
Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Schließen

Newsletter-Anmeldung

 
erstellt am 14.08.2025

„Monsteraffen gibt es nicht“ – oder vielleicht doch in St. Martin

Die vielfach ausgezeichnete Autorin war am 12. August 2025 mit ihrem „Koffertheater Monsteraffen“ aus Oberösterreich angereist. Sie stellte den 20 Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren ihr Buch vor. Was vollkommen harmlos und friedlich anfängt, nimmt nämlich von Gipfel zu Gipfel und Gruppe zu Gruppe immer wildere und haarsträubendere Ausmaße an. Jedes Missverständnis wird mit den eigenen Ängsten, Befürchtungen und Vorurteilen gespickt weitergegeben. Aus dem Käffchen wird ein Äffchen usw., bis schließlich ein blutrünstiger, tollwütiger Monsteraffe mit sieben spitzen, rostigen Messern in den Bergen sein Unwesen treiben soll. Die Kinder sahen und hörten begeistert zu und beteiligten sich interessiert an den Ausführungen der Autorin.

Nach einer Erfrischung mit Apfelsaft, Wassermelone und Keksen halfen die Kinder, die Pölster zurück in die Bibliothek zu bringen und stürmten in das Tönnchen, um dort ihre eigenen Monster zu zeichnen, zu malen, auszuschneiden und auf schwarzes Papier zu kleben. Auf dem Boden wurde eine Monsterausstellung von allen bewundert. Schließlich wurden alle Monster glücklich mit nach Hause genommen.